Was hilft bei
trockenen Augen?

Endlich Hilfe bei trockenen Augen

Kennen Sie das – der Ärger mit dem ewig trockenen oder tränenden Auge? Es ist eine der häufigsten Probleme. Brennende Augen, Trockenheits- und Fremdkörpergefühl, gerötete Augen und plötzliche stechende Schmerzen sind typische Anzeichen. Das Sehen kann eingeschränkt oder stark verschwommen sein oder man klagt über eine verstärkte Empfindlichkeit gegen blendendes Licht. Bisher konnten Betroffene diese Symptome nur durch ständige Behandlung mit Tränenersatzmitteln lindern.

Weltweit neuartiges und einzigartiges Gerät

Augenoptikermeister und Funktionaloptometrist Alexander Jäh erklärt ein neues Verfahren gegen trockene Augen

Doch das kann bald ein Ende haben. Wir haben bei Alexander Jäh vom Weitmarer Brillenstudio –  Sehzentrum für Augenoptik und Augenscreening nachgefragt.

Der Augenoptikermeister und Funktionaloptometrist erklärt: „Mit einem weltweit einzigartigen und zertifizierten Gerät können wir nun erstmals als Augenoptiker die Ursache des trockenen Auges komplett schmerzfrei lindern – und das in nur wenigen Minuten.“

Das Verfahren ist für jeden gedacht, der ein trockenes oder tränendes Auge hat oder viel Zeit am PC verbringt.

tearstim
Meibom Drüsen

Und wie funktioniert das? – Lichtstimulation

„Mit dem modernen und effektiven Gerät wird eine Lichtstimulation durchgeführt, die das parasympathische Nervensystem stimuliert und damit eine Stabilisierung des Tränenfilms ermöglicht.“

Ob eine solche Anwendung durchgeführt werden kann, wird vor Ort im Weitmarer Brillenstudio nach exakter Tränenfilmanalyse und individuellem Checkup besprochen. Darüber hinaus erhalten die Kunden Antworten auf ihre Fragen.

Zum Beispiel, welche Vorbereitungen nötig sind: „Vor jeder Anwendung sollte die Haut im Gesicht mit Wasser und Seife gereinigt sein. Es dürfen keine Reste von Make-up oder Schminke auf der Haut sein. Auch die Augen und Wimpern dürfen keinesfalls geschminkt sein.

Unkomplizierte Anwendung

Die Durchführung der Lichtstimulation für trockene Augen kostet zum Glück nicht so viel Zeit. „Eine Augenservice-Sequenz umfasst in der Regel drei Sitzungen. Insgesamt dauert eine Sitzung nur fünf Minuten. Der Ablauf der Anwendung ist ganz unkompliziert. Der Effekt: Die Lichtstimulation kann bei erfolgreicher Anwendung langfristig die Verwendung von Augentropfen und Salben reduzieren und die Folgen des trockenen Auges mindern, deren Effekt dann bis zu 3 Jahre anhält. Wer mag, gönnt sich einmal im Jahr eine Auffrischung, um den nachhaltigen Komfort zu sichern.

Lassen Sie sich ausführlich im Weitmarer Brillenstudio beraten oder vereinbaren Sie einen Termin. Alexander Jäh steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Unkomplizierte Anwendung
Anwendungsangebot
Da bleibt kein Auge trocken.
Weitmarer Brillenstudio - Sehzentrum für Augenoptik und Augenscreening

Weitmarer Brillenstudio
Sehzentrum für Augenoptik und Augenscreening

Inhaber: Alexander Jäh e.K.

Hattingerstraße 252
44795 Bochum

Telefon: 0234 43 21 41
E-Mail: info@weitmarer-brillenstudio.de
Internet: www.weitmarer-brillenstudio.de

Öffnungszeiten:

Mo – Fr09:00 – 13:00 Uhr
und15:00 – 18:00 Uhr
Sa09:00 – 13:00 Uhr
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden